Verantwortung übernehmen: Nachhaltigkeit bei WOM
Wir sind uns als Unternehmen auch unserer gesellschaftlichen Aufgaben bewusst. Wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Handeln sind für uns untrennbar miteinander verbunden. Corporate Sustainability – die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens – ist wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Klares Bekenntnis zu unseren Grundsätzen
Wir verstehen Unternehmensnachhaltigkeit ganzheitlich. Selbstverständlich halten wir uns an Rechte und Gesetze, befolgen zudem ethische Grundsätze und haben in unserem Code of Conduct Richtlinien und Verhaltensstandards für alle Beschäftigten festgeschrieben. Sie bilden die Grundlage für unser soziales, ökologisches und ökonomisches Denken und Handeln.
Wir wollen als weltweit tätiges Unternehmen aktiv Verantwortung übernehmen und haben für unser Engagement Schwerpunkte definiert: unsere Umwelt, unsere Mitarbeitenden und die Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten. Im bedeutenden CSR-Rating von EcoVadis haben wir 2020 für unsere Aktivitäten den Silber Status erreicht.
ESG Publication 2020:
https://www.novanta.com/esg-publication-2020/
Lebensgrundlagen schützen

Wir gehen schonend und effizient mit natürlichen Ressourcen um. Hierbei unterstützt uns unser betriebliches Umweltmanagement, das wir kontinuierlich weiterentwickeln. Parallel achten wir in unserem Produktlebenszyklus-Management auf Emissionsverringerung und Ressourcenschonung.
Ein weiterer Beitrag zu aktivem Umweltschutz ist unsere Energieversorgung: Für das Energiekonzept unserer neuen Reinraumfabrik am Standort Ludwigsstadt gab es 2015 sogar den „Lean & Green Award“ der gleichnamigen Nachhaltigkeitsinitiative. Dieser Preis würdigt auch unsere Mitarbeitenden, die maßgeblich zu den Verbesserungen beigetragen haben.
Verantwortung gegenüber Beschäftigten

WOM ist stolz auf sein außergewöhnliches Team. Respekt, Ehrlichkeit und Offenheit prägen unsere Unternehmenskultur und den besonderen Teamgeist. Aktuell beteiligen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem variablen Gehaltsanteil am Unternehmenserfolg. Mit mehr als 30 Arbeitszeitmodellen tragen wir zudem den Wünschen nach einer guten Work-Life-Balance Rechnung.
Die Gesundheit unserer Beschäftigten und die Sicherheit unserer Arbeitsplätze gehören bei uns ebenso zum Standard wie die kontinuierliche individuelle Weiterbildung. Auf unserem Karriereportal erfahren Sie mehr darüber, ebenso über Einstiegsmöglichkeiten bei WOM.
Die Gesellschaft stärken und Bedürftige unterstützen
Unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen in der Medizintechnik geht über Patientinnen und Patienten, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner hinaus. So engagieren wir uns beispielsweise für gemeinnützige Initiativen, wie etwa Schul- und Seniorenprojekte am Standort Ludwigsstadt.
Aber auch für die Integration von Geflüchteten und bei Spendenaktionen, etwa für Bedürftige in der Ukraine, setzen wir uns ein. Wir fördern soziale Aktivitäten unserer Beschäftigten mit bis zu zwei Tagen Sonderurlaub im Jahr.